In einer Ausgabe eines Marie Claire Magazine habe ich kleine Porzellanknöpfe entdeckt. Die fand ich so hübsch, dass ich dachte, kann man doch bestimmt auch irgendwie selber machen, oder? Klaro! Ein bisschen Fimo kneten, rollen, schneiden. (Stanzen geht natürlich auch). Und natürlich Löcher stechen. 2 oder 4, ganz wie man mag. Trocknen lassen.
Dann die kleinen Rohlinge mit Serviettenkleber einpinseln und mit kleinen Stückchen Serviette bekleben. Davon habe ich 'ne ganze Menge, denn bei jedem Besuch beim Möbelschweden fällt immer gaaanz zufällig ein Päckchen in den Einkaufswagen... kennt ihr ja... dann noch mal vorsichtig die Löcher durchstechen und erst mal wieder antrocknen lassen.
Anschließend noch mal mit dem Serviettenkleber alles versiegeln und richtig trocknen lassen. Das geht am besten, wenn man die Knöpfe aufspießt. Man kann sie von allen Seiten anpinseln, verklebt sich nicht die Finger und stellt sie dann einfach in ein Gefäß.
Dann heißt es wieder warten, bis Fimo und Kleber gut ausgetrocknet sind und dann kann man sie auch schon annähen. Mitwaschen kann man die aber eher nicht. Da wären die Porzellanknöpfe doch wohl besser geeignet... aber als Deko machen sie sich schon mal ganz gut.

Oh ganz zart und fein, mag ich sehr, besonders mit dem Rasterdruck. Schöne Idee. Ganz liebe Grüße von Michaela...
AntwortenLöschenLiebe Yna,
AntwortenLöschentolle Idee, die Knöpfe sehen super aus!
Habe einen schönen Tag.
Liebe Grüße, LENA
Liebe Yna,
AntwortenLöschendie Knöpfe sehen echt toll aus. Schade, dass man sie nicht waschen kann. Da gibt es doch bestimmt auch irgendein Wundermittel damit das geht...
liebe Grüße
Nicole
Oh, wie hübsch, liebe Yna. Dekoknöpfe für Kissen und Co, eine feine Idee!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende für Dich.
Cora
Liebe Yna, ein Tipp, um die Knöpfe haltbar zu machen: Versiegle die Oberfläche mit "Dual-Coat" von Jolifin. Das ist ein UV-härtender Lack, mit dem ich meine Gel-Modelage der Fingernägel dauerhaft versiegle. Einfach wie einen Nagellack auftragen und 2 Min. unter das blaue Licht halten. UV-Lampen gibt es dort im Shop schon ganz klein zum zusammenklappen für wenig Geld. Meine Nägel sind nach 4 Wochen und täglicher Beanspruchung tadellos glänzend und ohne Kratzer. Für Knöpfe, die man waschen will, also bestens geeignet. LG Beatrice
AntwortenLöschenDanke liebe Beatrice, das ist mal ein super Tipp!
LöschenHallo Yna,
AntwortenLöschenbin gerade über Deinen Blog "gestolpert" ;-) und fand Deine tollen Knöpfe :-)
Ich hatte mal eine Bluse mit einer Art Manschettenknöpfe ... Wenn man Deinen Knopf mit einem 2. kleinen Knopf Rücken an Rücken mit einem kleinen Steg dazwischen zusammennäht und mit 2 Knopflöchern (auf jeder der zu verschließenden Seiten eines) arbeitet, dann kann man etwas verschließen und den Knopf zum Waschen rausnehmen.
Liebe Grüße
Mika